Feb 12, 2010 10:21
15 yrs ago
4 viewers *
Italiano term

strutture opache verticali

Da Italiano a Tedesco Altro Ingegneria (generale) Energiepaß
immer noch der Energiepaß
es geht um "possibili interventi migliorativi del sistema edificio impianto termico"
es werden die Eingriffe aufgezählt
unter involucro kommt dann coibentazione delle *strutture opache verticali* rivolte verso l'esterno
habe ein bisschen Probleme mit der übersetzung des eingesternten Bereichs. M. E. sind das einfach die Wände, richtig?
oder vertikale Strukturen (aber was mache ich mit dem opache??)
Lieben Dank
Sabine

Proposed translations

36 min
Selected

Außenwände

Example sentence:

..interventi su strutture opache verticali; orizzontali e infissi = ... Außenwände, Dach, Fenster...

...strutture verticali opache (muratura)...

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!!!! : - ) "
21 min

undurchsichtige vertikale Bauteile

im Gegensatz etwa zu Fenstern

Wärmeabstrahlung

Die Wärmeabstrahlung (oder Wärmestrahlung≡Wärmestrahlung≡
Die Wärmestrahlung ist eine Form der Wärmeübertragung, die nicht an ein Transportmedium wie Luft oder Wasser gebunden ist. Die Energie der Wärmestrahlung ist abhängig von der Oberflächentemperatur, wobei immer der höher temperierte den kälteren Körper "anstrahlt". Die Wärmestrahlung wird durch undurchsichtige (opake) Bauteile und Gegenstände unterbrochen und absorbiert. Strahlungswärme ist bei der Beheizung von Wohn- und Arbeisträumen unbedingt anzubieten, da sie wesentlich zur Behaglichkeit beiträgt.) ist eine Form der Wärmeübertragung≡Wärmeübertragung≡
Wärme wird von einem zum anderen Körper bzw. Medium übertragen durch Konvektion, Wärmeleitung und/oder Wärmestrahlung., die nicht an ein Transportmedium wie Luft oder Wasser gebunden ist. Die Energie≡Energie≡
Energie ist die Fähigkeit eines Energieträgers eine physikalische Arbeit zu verrichten. Sie kann die Wohnung oder Wasser erwärmen, Licht erzeugen, einen Motor drehen, einen Zug bewegen usw.. Angegeben wird die Energiemenge in kWh oder Joule. der Wärmeabstrahlung ist abhängig von der Oberflächentemperatur≡Oberflächentemperatur≡
Die Oberflächentemperatur eines Bauteiles, z. B. eines Wandabschnittes oder einer Verglasung, ist vor allem abhängig von der innenseitigen Raumlufttemperatur, der Außentemperatur und dem Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) des Bauteils. Eine weitere Einflussgröße ist der Wärmeübergangswiderstand beider Oberflächen zum angrenzenden Medium. Die Höhe der Oberflächentemperatur auf der Innenseite des Bauteils ist von erheblicher Bedeutung - einerseits wegen des Einflusses auf die empfundene Behaglichkeit, andererseits wegen einer möglichen Tauwasserausscheidung. Für das Wachstum der Schimmelpilze ist sogar nur die Erhöhung der relativen Raumluftfeuchtigkeit durch das Absenken Lufttemperatur unmittelbar über kühleren Oberflächen maßgebend. Ziel jeder bautechnischen Planung muss das Erreichnen einer hohen, möglichst nahe der Raumlufttemperatur liegenden Oberflächentemperatur sein. Das Ziel wird erreicht durch sehr gute und wärmebrückenfreie Wärmedämmung der Außenbauteile., wobei immer der höher temperierte den kälteren Körper "anstrahlt". Die Wärmeabstrahlung wird durch **undurchsichtige (opake≡opak≡ lateinisch: schattig; lichtundurchlässig, undurchsichtig; opake Baulelemente (Außenwände)** transparente Baulelemente (Fenster)) Bauteile und Gegenstände unterbrochen und absorbiert. Strahlungswärme≡Strahlungswärme≡
Strahlungswärme ist neben der Konvektionswärme ein Teil der empfundenen Wärme. Fehlt sie, kann trotz normaler oder auch erhöhter Lufttemperatur die Behaglichkeit gestört sein. Strahlungswärme entsteht durch Emission langwelliger elektromagnetischer Wellen von einem warmen Körper. ist bei der Wärmezufuhr unbedingt anzubieten, da sie wesentlich zur Behaglichkeit≡Behaglichkeit≡
Die Behaglichkeit ist ein sehr wichtiges Planungskriterium. Für die empfundene (thermische) Behaglichkeit sind mehrere Faktoren, u. a. die Oberflächentemperatur der Raumumschließungsflächen, die Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Luftbewegung (Strömungsgeschwindigkeit) ausschlaggebend. beiträgt.

--------------------------------------------------
Note added at 23 Min. (2010-02-12 10:45:36 GMT)
--------------------------------------------------

Hier kommt noch der Link:
http://www.heiz-tipp.de/lexikon-761-waermeabstrahlung.html
Note from asker:
Super, dass ist es! Lieben Dank
Entschuldige Christel, ich hab mich grad total verklickt, ich wollte eigentlich die Punkte Dir zuweisen, und bin verrutscht :-) Habe auch Deine Antwort in meiner Übi gewählt gehabt, sorry! Lieben Dank noch mal für die Hilfe, lieben dank aber auch an Cuxi Ciao
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Cerca un termine
  • Lavori
  • Forum
  • Multiple search