Glossary entry (derived from question below)
Italiano term or phrase:
onere di agire nei termini
Tedesco translation:
s.u.
Added to glossary by
Virginia D'Alò
Jan 4, 2011 23:11
14 yrs ago
1 viewer *
Italiano term
onere di agire nei termini
Da Italiano a Tedesco
Legale/Brevetti
Legale: Contratti
Bürgschaft
ich komm einfach nicht zu einer akzeptablen Übersetzung:
"A"sarà *****dispensata dall‘onere di agire nei termini***** previsti dall‘articolo 1957 del Codice Civile, i Fideiussori rimanendo obbligati, in deroga a tale norma , anche se "A" non avrà proposto istanze contro il Cliente, oppure i suoi coobbligati ed aventi causa, o non le avrà continuate.
Aber ich stell gleich noch eine Frage.....immer zum selben Satz! :-(
"A"sarà *****dispensata dall‘onere di agire nei termini***** previsti dall‘articolo 1957 del Codice Civile, i Fideiussori rimanendo obbligati, in deroga a tale norma , anche se "A" non avrà proposto istanze contro il Cliente, oppure i suoi coobbligati ed aventi causa, o non le avrà continuate.
Aber ich stell gleich noch eine Frage.....immer zum selben Satz! :-(
Proposed translations
(Tedesco)
4 +1 | s.u. |
Sibylle Gassmann
![]() |
3 | Verpflichtung zur Vorgehensweise gemäß Artikel xy ... |
Zea_Mays
![]() |
Proposed translations
+1
14 ore
Selected
s.u.
Ein Teil des Satzes steht wortwörtlich im Art.1957
"A" wird von der Auflage/Verpflichtung befreit, in den von Art. 1957 des italienischen Zivilgesetzbuches vorgesehenen Fristen zu handeln; in Abweichung von dieser Vorschrift haften die Bürgen weiter, auch wenn "A" keine Anträge gegen den Kunden bzw. dessen Mitschuldner und Rechtsnehmer gestellt oder diese nicht weiterbetrieben hat;
--------------------------------------------------
Note added at 14 Stunden (2011-01-05 14:02:40 GMT)
--------------------------------------------------
vielleicht ist es im 2. Teil besser den Satz etwas umzudrehen:
... haften die Bürgen auch dann weiter, wenn "A" keine .....
"A" wird von der Auflage/Verpflichtung befreit, in den von Art. 1957 des italienischen Zivilgesetzbuches vorgesehenen Fristen zu handeln; in Abweichung von dieser Vorschrift haften die Bürgen weiter, auch wenn "A" keine Anträge gegen den Kunden bzw. dessen Mitschuldner und Rechtsnehmer gestellt oder diese nicht weiterbetrieben hat;
--------------------------------------------------
Note added at 14 Stunden (2011-01-05 14:02:40 GMT)
--------------------------------------------------
vielleicht ist es im 2. Teil besser den Satz etwas umzudrehen:
... haften die Bürgen auch dann weiter, wenn "A" keine .....
Note from asker:
Super! :-) danke Sibylle! |
klingt ein bisschen besser aber der Satz war schon in Ordnung, danke Sib |
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Dankescheee! :-)"
10 ore
Verpflichtung zur Vorgehensweise gemäß Artikel xy ...
Oder: wird von den/der in Artikel xy .... vorgesehenen Verpflichtungen/Vorgehensweise befreit.
Note from asker:
mein Zweifel vor allem für das Wort -termini-: kann es nicht sein, das hier eine Frist gemeint ist? |
Peer comment(s):
neutral |
Sibylle Gassmann
: in dem bewussten Artikel des c.c. geht es um Fristen
3 ore
|
Something went wrong...